Roman: Lockvogel
Ein Fall von #metoo? – Undercover als Lockvogel
Auch Sybille Steiner findet den Weg in Behms Detektei: Die Ehefrau eines Starregisseurs hat beunruhigende Post erhalten. Einem anonymen Tagebuch zufolge soll ihr Ehemann vor Jahren gegenüber einer jungen Schauspielerin seine Machtposition ausgenutzt haben. Sind die Anschuldigungen wahr? Wer ist die Verfasserin? Hat damit gar der Tod eines Mannes auf einer von Steiners High-Society-Partys etwas zu tun? Möglichst schnell, bevor die Presse Wind davon bekommt, muss Behm genau das herausfinden. Wie praktisch, dass gerade eine Schauspielschülerin bei Behm aufgetaucht ist, die ihn nicht bezahlen kann: Toni wird als Lockvogel engagiert. Welche Gefahren warten auf sie in der Filmbranche, die für Machtgefälle und Intrigen berüchtigt ist?...
Zu den Pressestimmen
Ich möchte das Buch jetzt lesen ... (Hardcover, E-Book und Audiobook (gelesen von Theresa Prammer)
Roman: Auf dem Wasser treiben
Dr. Stefan Schneider entdeckt bei seiner Wasserforschung das Geheimnis für Verbindungen – doch es bleibt bei ihm Theorie, denn keine seiner Beziehungen hält. Bis seine Mutter verschwindet und er sich mit seinen Geschwistern auf die Suche nach ihr macht. Und dabei auf ein großes Geheimnis stößt ... Über die Sehnsucht nach Verbindung und Zusammenhalt: eine Ode an die Unvergänglichkeit der Liebe ...
Zu den Pressestimmen
Ich möchte das Buch jetzt lesen ...
Roman: Die unbekannte Schwester
Lotta tritt ihre neue Stelle bei der Polizei an: Ab jetzt ermittelt sie nicht mehr Undercover, sondern ganz offiziell. Ihre Kollegen allerdings sind alles andere als begeistert von der ahnungslosen Neuen, die anscheinend nur durch Beziehungen diesen Job bekommen hat. Bei ihrer ersten Mordermittlung findet Lotta bei einem toten Journalisten eine Notiz mit ihrem eigenen Namen und einem Hinweis auf das Geheimnis ihrer Vergangenheit. Bald ist klar, der Mann musste sterben, weil er davon wusste. Und er ist nur das erste Opfer. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, der Lotta in tödliche Gefahr bringt ...
Ich möchte das Buch jetzt lesen ...
Roman: Mörderische Wahrheiten
Ein Serienmörder geht um in Wien. Mehrere Teenager werden tot aufgefunden, alle gekleidet in gelbe T-Shirts, die Fingernägel rosa lackiert. Das Tatmuster erinnert an eine alte Mordserie zwanzig Jahre zuvor. Doch der verurteilte Mörder ist gerade im Gefängnis gestorben. War er unschuldig? Carlotta Fiore, Kaufhausdetektivin und gescheiterte Opernsängerin, ermittelt. Sie kennt die Familie des Mörders, der drei Kinder hat. Eine Art Hassliebe verbindet die Geschwister. Carlotta wünscht sich, ihr alter Partner Konrad Fürst könnte ihr helfen, Licht ins Dunkel des verstrickten Familiengeflechts zu bringen. Er hat damals die Ermittlungen geleitet. Doch Konrad ist gerade erst aus dem Koma erwacht und erinnert sich an nichts. Nicht mal an sie. Dann gerät Carlotta ins Visier des Mörders. Werden Konrads Erinnerungen zurückkehren, bevor es zu spät ist?
Zu den Pressestimmen
Ich möchte das Buch jetzt lesen ...
Roman: Die Wiener Totenlieder
Die Wiener Totenlieder haben den Leo-Perutz-Preis 2015 der Stadt Wien für Kriminalliteratur gewonnen.
Ein Tenor wird mit seinem Kostüm ermordet, eine Soubrette unter einem Kulissenteil begraben und eine Sopranistin vergiftet. Und das am weltberühmten Wiener Opernhaus. Die Polizei ist machtlos und bittet Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore um Hilfe. Die ist nicht nur gescheiterte Opernsängerin, sondern auch die Tochter der weltberühmten Sopranistin Maria Fiore. Eigentlich wollte Lotta die Welt von egozentrischen, hyperventilierenden Künstlern für immer hinter sich lassen. Sie hasst alles, was damit zusammenhängt. Aber so richtig spannend ist die Arbeit im Kaufhaus auch nicht. Also lässt sie sich als Statistin in die Oper einschleusen. Ihr zur Seite steht Konrad Fürst, ein ehemaliger Kriminalkommissar, der sich als Clown durchschlägt, seit vor langer Zeit seine kleine Tochter verschwunden ist. Doch der Mörder lässt sich nicht aufhalten – sein nächstes Ziel: Lotta Fiore.
Zu den Pressestimmen
Ich möchte das Buch jetzt lesen ...
Roman: Die Rettung der Regenwürmer
Angelika Neuhauser erwacht mitten in der Nacht auf einer Dachrampe, kurz vor dem Sprung. Im letzten Moment wird sie gerettet. Doch wie ist sie überhaupt da hinauf gekommen? Wollte sie sich wirklich umbringen? Dann taucht auch noch ein Mann auf, der Frank Sinatra verdammt ähnlich sieht und erklärt, er sei als ihr Himmelsbote aus dem Jenseits geschickt worden. Jetzt steht sie vor der nicht gerade prickelnden Wahl: Will der alte Mann sie reinlegen, oder ist sie reif fürs Irrenhaus? Doch er hat Beweise. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es war ...
Zu den Pressestimmen
Ich möchte das Buch jetzt lesen ...