WAZ Westdeutsche Allgemeine, Reinhard Jahn
„Mörderische Wahrheiten von Theresa Prammer ist charmant und chaotisch wie seine Heldin - ein turbulenter Wien-Krimi, den man einfach lieben muss."
Die Welt, Elmar Krekeler
„Eine Erfolgsgeschichte des Feminismus? Weibliche Ermittlerinnen sind interessanter als männliche. Theresa Prammer lässt die Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore erfolgreich auf die Mörder von Wien los. (...) Ist schon Carlotta (...) ziemlich interessant geschichtet, stehen ihr die Nebenfiguren in nichts nach.“
Zeitschrift Brigitte und Brigitte Spezial – die 180 besten Bücher des Jahres
„Spannend, atemlos, mitunter höchst ironisch. Mit Carlotta Fiore hat Prammer eine der ungewöhnlicheren Ermittlerinnen der Krimiszene erschaffen."
krimi-couch.de, Andreas Kurth
„Carlotta Fiore und der ungewöhnliche Kriminalfall fesseln gleichermaßen. Aber neben der jungen Detektivin hat Theresa Prammer einige weitere Protagonisten ins Rennen geschickt, die die Lektüre unterhaltsam machen."
Mai 2016: Zeitschrift Petra
„Dieser großartige Krimi lebt von der originellen Carlotta Fiore, ihrem Humor und seinem stimmungsvoll morbiden Schauplatz."
Nordwestradio „Wort und Totschlag“
„Der Roman von Theresa Prammer hat eine unglaubliche Leichtigkeit, eine ganz große Helligkeit. (…) Ein ungewöhnlicher Kriminalroman, mit viel Witz und Tempo erzählt.“ (Martina Bittermann)
„Theresa Prammer (…) versteht es nicht nur, durch Andeutungen und Cliffhanger Spannung zu erzeugen, sondern auch mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Zum Lesevergnügen trägt nicht zuletzt die Originalität des Personals bei.“ (Dieter Wunderlich)
Kurier
"Das hat wieder Schwung. Den Humor muss Theresa Prammer diesmal angesichts des Themas ausfallen lassen. (...) berührt werden möchte man von ihren Geschichten. Sie kann das." (Peter Pisa)
Zeitschrift Freundin
"Diese Komplexität, der raffiniert konstruierte Fall und die zahlreichen überraschenden Wendungen auf den knapp 500 Seiten machen diesen Kriminalroman zum Pageturner."